| Spielerisch 
              die Welt entdecken - die Kartenspiele aus der Reihe »Welt 
              in Zahlen« präsentieren auf einzigartige Weise Daten 
              und Zahlen zu den Nationen der Erde. Sie bieten intelligente Unterhaltung, 
              die Zusammenhänge schafft, Einblicke erlaubt und Aufschluss 
              gibt über den Zustand und die Entwicklung von Gesellschaften 
              im Zeitalter der Globalisierung. 
 Wer 
              kennt sie nicht, die Reise mit dem Finger über Landkarten und 
              durch Atlanten? In einer Welt, die immer näher zusammenrückt, 
              während sie gleichzeitig immer weiter auseinander driftet, 
              ist die Lust an der Ferne und die Neugier auf das Andere längst 
              kein reiner Selbstzweck mehr. Im Gegenteil ist das Interesse für 
              nahe und ferne Nachbarn die Grundlage für das Verstehen und 
              Begreifen der einen Welt, in der wir alle leben.
 Ob 
              die Zahl dabei das Wesen aller Dinge ist, wie Pythagoras meinte, 
              mag dahin gestellt sein. Sicher ist, dass es wohl keinen schnelleren 
              und kaum einen prägnanteren Weg gibt, spannende Zusammenhänge 
              herzustellen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, als im unterhaltsamen 
              Abgleich eines realitätsnahen Zahlenwerks. 
 »Welt 
              in Zahlen« informiert über die ungleiche Verteilung von 
              Reichtum und Privilegien ebenso wie über den unterschiedlichen 
              Verbrauch von Ressourcen aller Art und die differenten Zustände 
              in Gesundheit, Umwelt und Wirtschaft der globalen Gesellschaft.
 |